Vielleicht werde ich später noch mehr Gedanken dazu äußern, aber eine interessante Beobachtung von @JupiterExchange im Vergleich zu @HyperliquidX. Jup hat sich auf die direkte Akquisition von Nutzern konzentriert, während HL auf tiefe Liquidität gesetzt hat. Für Jup - der Hauptnachteil, den ich sehe, ist die fragmentierte Aufmerksamkeit auf die Produkte, die sie besitzen (z.B. das Perpetual-Produkt ist tatsächlich ein sehr altes Design). Der Vorteil ist, dass sie den Nutzer besitzen und diese Nutzer dann auf neue Produkte umleiten können, die sie bauen/erwerben/partnern. Das erhöht den Umsatz + baut in Richtung des Brokerage-Modells auf (du hinterlegst und verlässt nie) -> kein Wert geht verloren. Hyperliquid hat sich darauf konzentriert, die tiefste Liquidität aufzubauen und anderen zu ermöglichen, darauf aufzubauen (siehe @BasedOneX) und als neue Akquisitionsschicht zu fungieren. Wenn du dir CEXes genauer ansiehst, wirst du Parallelen erkennen (sowohl in regionalen als auch in...
Original anzeigen
2.944
5
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.