Die Teilnahme an OpenSea Schatzkisten könnte zu erheblichen Verlusten führen 🔥
Im September kündigte @opensea die erste Saison an, und ich dachte, das sei eine Gelegenheit mit Potenzial für überdurchschnittliche Renditen, sowie die letzte Chance, an $SEA teilzunehmen.
Aber diese Woche zeigen die DUNE-Daten, dass die Anzahl der teilnehmenden Benutzer-Wallets stark angestiegen ist, was zu großen Schwankungen in der Teilnahme und den Gewinnchancen führt.
Aktuell gibt es im Preis-Pool nicht teilbare Belohnungen (NFTs), von 549 NFTs sind nur 91 über 1 ETH wert, was bedeutet, dass die Erträge aus diesen NFTs etwa 3800 U betragen, wie z.B. BAYC @pudgypenguins @moonbirds, diese hochpreisigen NFTs.
Das Problem ist, dass bereits über 750 Wallets Gebühren gezahlt haben, die die Kosten übersteigen, und nicht jede Schatzkiste garantiert, dass sie hochpreisige NFTs enthält.
Neben den undurchsichtigen Regeln und Wahrscheinlichkeiten könnte dies dazu führen, dass die Kosten nicht zurückgeholt werden können. Natürlich könnte auch eine niedrigere Schatzkiste einen hohen Preis-NFT bringen.
Die hochpreisigen Schatzkisten Ruby, Ember und Solar haben derzeit keinen Vorteil, was bedeutet, dass nur 9% der 750+ Wallets die Kosten decken können.
In dieser Saison habe ich etwa 5000 U in den Schatzkisten verloren, und bei so niedrigen Wahrscheinlichkeiten habe ich kaum Hoffnung, mein Geld zurückzubekommen, das ist eine Bewertung basierend auf echten Daten.
Natürlich könntest du auch einen Wert von 20 WU erhalten, aber die Wahrscheinlichkeit liegt derzeit bei 1 zu 200.000, was etwa 0,0005% entspricht, noch niedriger als die Wahrscheinlichkeit, eine SSR-Karte in einem Mobile Game zu ziehen.
Das einzige, was zu hoffen bleibt, ist, dass es viele teilbare Token-Belohnungen gibt, die im Grunde genommen eine Rückzahlung von 50% der Kosten erwarten lassen, der Rest ist die $SEA Airdrop-Erwartung.
Schließlich sind echte Daten immer zuverlässiger als Marktfaktoren, ich empfehle Spielern, die in den Markt einsteigen wollen, die Risiken sorgfältig zu bewerten und nicht blind dem Trend zu folgen.
Original anzeigen
13.967
22
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.