Wurmloch treibt die Preise in die Höhe und greift ein, kann die Übernahme von Stargate durch LayerZero noch vorankommen?

Autor: Azuma, Odaily Planet Daily

"LayerZero", das in den offiziellen Abstimmungsprozess eingetreten ist Der Vorschlag zur "Übernahme von Stargate" änderte sich schlagartig.

Am 21. August gab die Wormhole Foundation, ein direkter Konkurrent von LayerZero, öffentlich bekannt, dass das Übernahmeangebot von LdayerZero in Höhe von rund 110 Millionen US-Dollar für Stargate die Protokollaktiva und das Wachstum von Stargate unterschätzt hat, so dass Wormhole plant, ein höheres Angebot abzugeben und eine 5-tägige Aussetzung der aktuellen Momentaufnahmeabstimmung beantragte, um das Bieterverfahren zu verbessern und STG zu schützen Vorteile für den Inhaber.

Hintergrundzusammenfassung: LayerZero startet Übernahme

Der Übernahmevorschlag von LayerZero für Stargate geht auf den 11. August zurück - siehe "LayerZero schlägt vor, Stargate zu erwerben: Token steigen beide um 20%+, aber diese Gruppe lehnt dies entschieden ab".

Am frühen Morgen desselben Tages veröffentlichte die LayerZero Foundation im Governance-Forum von Stargate einen Entwurf, in dem sie vorschlug, Stargate für einen Gesamtpreis von 110 Millionen US-Dollar zu erwerben.

Konkret schlägt die LayerZero Foundation vor, alle im Umlauf befindlichen STG (einschließlich STG im Staking/Voting) gegen ZRO im Verhältnis 1 STG : 0,08634 ZRO zu einem Preis von 0,1675 $ pro STG (tatsächlich etwas höher als der damalige Marktpreis) und 1,94 $ pro ZRO zum Zeitpunkt der Veröffentlichung einzutauschen. Nach Abschluss der Übernahme wird Stargate tiefer in das LayerZero-Ökosystem integriert, die Stargate DAO wird aufgelöst und alle überschüssigen Einnahmen, die Stargate in Zukunft generiert, werden verwendet, um das zirkulierende Angebot an ZRO durch ein Rückkaufprogramm zu reduzieren.

Nach der Ankündigung des Vorschlags interagierten die offiziellen Tweets von LayerZero und Stargate häufig, und die beiden Seiten sprachen von "Win-Win-Zusammenarbeit"Ein genauerer Blick auf die Diskussionen im Governance-Forum von Stargate zeigt jedoch, dass die überwiegende Mehrheit von Stargate das Übernahmeangebot ablehnt, da sie der Meinung ist, dass das Angebot von LayerZero zu unterbewertet ist.

Erste Entwicklungen: Abstimmung gestartet, Großinvestoren vernichtet

Am

18. August wurde offiziell eine Abstimmung über Snapshot gestartet, und die STG-Inhaber werden gemeinsam entscheiden, ob sie das Übernahmeangebot annehmen. Anstatt das Übernahmeangebot im Vergleich zum ursprünglichen Angebot zu erhöhen, kündigte LayerZero an, dass es in den nächsten sechs Monaten einen Anteil von 50 % am Gesamtumsatz von Stargate an die veSTG-Inhaber (d. h. die Nutzer, die direkt abgestimmt haben) teilen wird.

Nachdem die Abstimmung gestartet war, wurde nicht nur schnell die Mindestanzahl an Stimmen überschritten, sondern die Zustimmungsrate stieg einmal auf mehr als 97 % (laut Regeln wird sie angenommen, wenn sie am Ende 70 % übersteigt). Der Mitbegründer von LayerZero, Bryan Pellegrino, sagte während seiner Teilnahme am Podcast von CounterParty sogar stolz: "Dies ist die Abstimmung mit den meisten Stimmen in der Geschichte von Stargate. "

Obwohl viele Mitglieder der Stargate-Community das Angebot ablehnen, sind LayerZero und Stargate vollständig gebundene Backend-Protokolle und Frontend-Produkte, und es ist schwierig für die beiden Projekte, als zwei getrennte Einheiten betrachtet zu werden, und sogar die Hälfte des Vorstands der Stargate Foundation wird von LayerZero ...... In Kombination mit dem interaktiven Diskurs zwischen LayerZero und Stargate ist es nicht schwer, sich vorzustellen, dass die bilateralen Akteure bereits über genügend Stimmrecht verfügen, um es ganz offen zu sagen, es handelt sich um eine Abstimmung, die "dazu bestimmt ist, durchzugehen, aber einen Übergang braucht".

Die Verschwörung von Wormhole: Auch wenn man es nicht greifen kann, muss man angewidert sein

Vielleicht haben sogar LayerZero und Stargate nicht damit gerechnet, dass Wormhole in einem so kritischen Moment eingreifen würde.

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wurden auf dem offiziellen Twitter-Account von Stargate im Gegensatz zu der "harmonischen Szene" der häufigen Interaktion zwischen den beiden Parteien nach dem Übernahmeangebot von LayerZero, nachdem Wormhole die Absicht zur Übernahme vorgeschlagen hatte, keine relevanten Neuigkeiten veröffentlicht, und nur der Mitbegründer von LayerZero, Bryan, vermutete, geantwortet zu haben: "Das kann nicht passieren." "

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung hat Wormhole noch kein formelles Angebot abgegeben, und der Grund dafür ist lächerlich - Wormhole behauptet, dass es mehr Zeit benötigt, um die Bewertung von Stargate einer Due-Diligence-Prüfung zu unterziehen, weil sie mit Stargate nicht so vertraut sind wie LayerZero und mit dem Vorstand von LayerZero ...... so vertraut sind, dass es die Hälfte der Vorstandssitze von LayerZero ausmacht

Basierend auf der aktuellen Situation besteht die weitere Entwicklung des Vorfalls aus nichts anderem als den folgenden vier Szenarien, und in jedem Fall wird Wormhole sich freuen, dies zu sehen.

  • Das erste Szenario ist, dass Stargate die Abstimmung aussetzt, was dann in das Gebot zwischen Wormhole und LayerZero eintritt, letztendlich unter der Annahme, dass Wormhole gewinnt. Auf diese Weise wird Wormhole seinen größten Konkurrenten direkt die Kernprodukte wegnehmen und so mehr Marktanteile gewinnen.
  • Das zweite Szenario geht davon aus, dass LayerZero den Zuschlag erhält oder LayerZero das Angebot einseitig erhöht und das Angebot bewirbt, so dass LayerZero mehr Geld an STG-Inhaber zahlt und Wormhole zusehen kann, wie der Gegner mehr konsumiert, ohne einen Cent zu bezahlen.
  • Das dritte Szenario ist, dass Stargate das Angebot von Wormhole mit der Begründung ignoriert, dass der Prozess eingeleitet wurde und der Vorschlag in seinem ursprünglichen Zustand weiter voranschreiten wird (die Zustimmungsrate wird immer noch übertroffen), so dass unter der Annahme, dass LayerZero die Übernahme abschließt, STG, das höhere Angebote verpasst, unweigerlich darüber verärgert sein wird, und Wormhole freut sich, dass sich die Community auf der Seite von LayerZero gespalten sieht.
  • Das vierte Szenario ist auch die erzwungene Abstimmung von Stargate, unter der Annahme, dass der Vorschlag letztendlich am Widerstand der Stargate-Gemeinschaft scheitert (die derzeitige Zustimmungsrate liegt immer noch bei über 88 % und die Wahrscheinlichkeit eines Scheiterns ist extrem gering) und der Wurmloch-Filibuster-Plan erfolgreich ist.

Insgesamt würde ich persönlich das zweite und dritte Szenario bevorzugen, schließlich ist Stargate das Kernprodukt von LayerZero, und letzterer ist absolut nicht bereit, die Konsequenzen eines Verlustes dieses Produkts zu tragen.

DMH, der COO von Fluid, fasste die aktuelle Situation kurz und bündig zusammen: "Anscheinend haben sich Stargate und LayerZero vor dem Vorschlag geeinigt; Wormhole war so wütend, dass LayerZero Singapur tatsächlich mit einem Sack Reis kaufte; Daher entschied sich Wormhole, den Preis zu erhöhen, um den Übernahmeplan von LayerZero zu durchkreuzen. Aber Stargate wird irgendwann von LayerZero absorbiert werden, und der Markt ist sich dessen bewusst, so dass es kein Drama geben wird.

Wormhole mag vor dem Angebot gewusst haben, dass das Endergebnis zum Scheitern verurteilt war, aber es ist einfach eine erstklassige Verschwörung, um seinen größten Konkurrenten extrem ekelhaft zu machen und nichts zu verlieren zu haben.

Original anzeigen
2.418
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.