FusionX Digital übernimmt die operative Kontrolle über WOO X, um den globalen Austausch zu skalieren

Der Web-3-Private-Equity-Fonds FusionX Digital kündigte eine strategische Partnerschaft mit dem WOO Network-Ökosystem an, um der neue Betreiber der zentralisierten Krypto-Börse WOO X zu werden, mit dem Ziel, seine globale Präsenz zu skalieren und den Nutzen für den WOO (CRYPTO: $WOO)-Token zu verbessern.

Im Rahmen der Vereinbarung wird FusionX Digital WOO X übernehmen und dessen Betrieb leiten, indem es seine institutionelle Börseninfrastruktur und den Rahmen für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften in das WOO-Ökosystem integriert. WOO X meldet derzeit ein tägliches Handelsvolumen von über 1,6 Milliarden US-Dollar und bedient über seine Spot- und Futures-Plattformen Hunderttausende von Nutzern weltweit. 

Der Schritt soll es dem internen Team von WOO ermöglichen, sich auf die Entwicklung seiner DeFi- und KI-Produkte zu konzentrieren – einschließlich der Omnichain-DEX-Level-Plattform "WOOFi" und des KI-gestützten Handelsagenten "Starchild" – während FusionX Digital die Expansion der zentralisierten Börse anführt. Der CEO von WOO, Jack Tan, sagte, dass der Übergang "uns aufwertet, indem wir spezialisierte Partner einbeziehen, die unsere langfristige Vision für WOO teilen".

FusionX Digital kündigte an, dass es ein globales Strategiekomitee einrichten wird, das sich aus erfahrenen Fachleuten aus den Bereichen Blockchain, Cybersicherheit, Finanzen und UX zusammensetzt – darunter Sheldon Xia, Gründer von BitMart – um die operative Integration und die Produkt-Roadmap zu leiten. Das Komitee wird die globale Expansion, die Produktentwicklung und die regulatorische Ausrichtung von WOO X überwachen.

Analysten sehen in dem Deal eine Stärkung der globalen Positionierung und der regulatorischen Bereitschaft von WOO X und ermöglichen es WOO Network, sich wieder auf den Handel der nächsten Generation und DeFi-Innovationen zu konzentrieren.

Original anzeigen
525
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.