Distributed OS done right: drop a Protocol Adaptor on Ethereum, tap the Anoma Resource Machine, and let apps speak in intents → solvers → balanced transactions while providers stay swappable think B2B coordination layer, not another “faster L1.” That’s the OS approach @anoma has been building toward: world-computer vision, sovereign coordination infra, UX that abstracts chains instead of worshipping them. What this unlocks: ❯ Native privacy = data privacy and function privacy; design shared private state (yes, a private AMM is on the table) ❯ Interop without bridge gymnastics; keep positions/goals intact across venues, let solvers handle the route ❯ Upward to the app layer; fewer rewrites, cleaner UX, WW3-resilient posture Apps and rollout: @AnomaPay (confidential, EVM-first stablecoin routing), @sullyswap in the lab, plus the upcoming Anoma super app to pull it together. Protocol Adaptors expand beyond Ethereum to Optimism, Arbitrum, zkSync, Polygon, Base; stablecoin chains like Tron/Plasma/Stable; and other EVMs (Monad, MegaETH). If you’re building, treat chains as services: model flows as transaction + projection functions, and let the adaptor pattern handle distribution. this is where the next cycle’s winners ship intent-first, privacy-native, app-layer OS; I’m leaning in.
The ARM has landed. Anoma is live on @ethereum. The next-gen VM at the heart of Anoma’s distributed OS, the ARM brings native intents and best-in-class privacy to any chain, starting with Ethereum. A new era for decentralized applications starts today.
6.444
155
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.