Vor 8Stunden
ZK didn’t just “arrive” it leveled up. a16z’s new State of Crypto lays out the 40-year arc; Brevis is already writing the next page with Pico Prism. @brevis_zk ❯ Context: a16z’s 2025 report frames a mainstream, scaled, multi-chain world useful lens for what “real-time proving” needs to look like in production. ❯ Receipt #1: Brevis’s Pico Prism proved 99.6% of Ethereum L1 blocks under 12s (avg 6.9s) on consumer-grade hardware (64× RTX 5090). That’s validator-grade speed, today. ❯ Receipt #2: Earlier Pico-GPU work already beat SP1 by ~25% on a single 4090 and was proving every 100th mainnet block via EthProofs evidence the curve is real, not a one-off. ❯ Near horizon: Brevis’s own AMA line “months, not years” to sub-10s on home-friendly rigs tracks with these numbers. Phone-native proving is a stretch goal, but momentum is unmistakable. --- What it unlocks: wallets and dApps that prove, not re-execute private rewards, on-chain credit, fraud-proof oracles, even consumer UX that verifies locally then syncs. The gap between “passive holders” and daily on-chain users shrinks when proofs fit the devices people already own. Claim check: a16z shows crypto grown-up; Prism’s timings say the infra is catching up. If Brevis can keep cutting hardware requirements while holding sub-10s, mobile-first proving goes from “someday” to ship day. I’m tracking proof latency vs. hardware classes next if you’re testing Prism on mid-tier GPUs, DM me results.
5.895
154
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.