Okay, also... ich wollte schon so lange darüber sprechen. Diese Woche hat Sebastian, mein Mitgründer bei @MasumiNetwork, sich 2 Stunden mit Olaf Scholz getroffen, um über KI-Agenten und Masumi zu sprechen. Ich bin unglaublich geehrt, dass wir diese Gelegenheit hatten.
Ich hatte diese Woche die Gelegenheit, Olaf Scholz, den ehemaligen Bundeskanzler Deutschlands, in seinem Büro in Berlin zu treffen, um tief in das Thema KI einzutauchen. Für mich persönlich war es ein ganz besonderer Moment. Am selben Tisch mit einem ehemaligen Kanzler zu sitzen, nicht nur gehört zu werden, sondern sich in einem wirklich nachdenklichen Austausch von Ideen zu engagieren. Fast zwei Stunden lang diskutierten wir über das, was sich in der Welt der KI entfaltet: von Rechenzentren und GPUs bis hin zu Urheberrecht, Datenschutz und wie sich die Arbeit selbst verändert. Als ich das Konzept der Agentic AI vorstellte - und die Arbeit erklärte, die wir mit @MasumiNetwork leisten, unserer offenen, globalen Agentic AI-Infrastruktur - wurde die Diskussion schnell lebhaft. Die Idee, dass KI-Agenten zusammenarbeiten, delegieren und Aufgaben über Organisationen und Grenzen hinweg orchestrieren können, weckte echtes Interesse und führte zu einer tiefen Auseinandersetzung damit, was dies für Unternehmen, Politik und Gesellschaft bedeutet. Einer der zentralen Punkte war die digitale Souveränität: wie wir sicherstellen können, dass Europa unabhängig bleibt und einen bedeutenden Anteil an der Wertschöpfung im Zeitalter der Agentic AI behält. Genau hier kommt Masumi ins Spiel: als europäische Antwort auf großangelegte US-Initiativen, die auf Open-Source-Technologie und europäischen Werten wie Transparenz, Datenschutz, Verantwortlichkeit und Vertrauen basieren. Wir haben sogar einen kleinen tiefen Einblick in die Blockchain gemacht - insbesondere #Cardano - und wie Stablecoins und Layer-2-Ansätze diese Ära einer Agentic Economy prägen. Gespräche wie dieses erinnern mich daran, wie wichtig es ist, disziplinübergreifend und aus verschiedenen Perspektiven im Austausch zu bleiben. Wir alle spüren das Ausmaß dessen, was passiert, und wir kämpfen alle ein wenig damit, mit dem Tempo Schritt zu halten, mit dem sich die Welt um uns herum verändert. Während wir viele Fragen haben und noch nicht alle Antworten, ist es klar, dass jeder tief darüber nachdenkt, wie wir dieses nächste Kapitel gemeinsam gestalten können.
Original anzeigen
6.252
164
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.