1/ Der neue Zyklus gehört denen, die ihre Aufwärtsbewegung selbst finanzieren können. FLUID zeigt, wie das aussieht: Nutzung treibt Einnahmen, Einnahmen finanzieren Rückkäufe, Rückkäufe verringern das Angebot. Der Kreislauf speist sich selbst.
Fluid DAO wird in der nächsten Woche $1,7 Millionen in $FLUID-Token kaufen. Haben bereits den ersten Kauf von $100.000 getätigt. 🌊🌊🌊🌊🌊
2/ Die Rückkauf-Engine von FLUID ist gerade live gegangen. Alle Einnahmen aus dem Mainnet im Oktober, etwa 1,7 Millionen US-Dollar, werden in den kommenden Tagen verwendet, um das eigene Token zurückzukaufen.
3/ Der TVL ist seit der Bereitstellung auf @Plasma parabolisch gestiegen. Die Multi-Chain-Expansion (Ethereum, Base, Arbitrum, Polygon, Plasma und Solana über @jup_lend) macht es zu einem wichtigen Hub für stabile Erträge (7–13% APR) und Liquidität, wodurch @0xfluid als wichtiger Stablecoin-Standort über die Chains positioniert wird.
4/ Aber dass der TVL parabolisch ansteigt, ist nicht der einzige Meilenstein. Mit über 27 Milliarden Dollar an monatlichem Volumen, das im September erreicht wurde, und 7 Millionen Dollar, die an LPs gezahlt wurden, festigt sich FLUID als einer der kapitaleffizientesten DEXs im Krypto-Bereich.
5/ Die Kombination aus nachhaltigen On-Chain-Rückkäufen, tiefen Stablecoin-Flüssen und dem bevorstehenden DEX V2 schafft eine reflexive Schleife aus Liquidität, Ertrag und Token-Nachfrage.
6/ Mit über 6 Milliarden USD an Gesamtmarktkapitalisierung rangiert FLUID jetzt: - Top 3 Kreditmarkt mit 2,5 Milliarden USD an aktiven Krediten - Top 2 Ethereum DEX nach Volumen und Gebühren - Unter den Top drei über alle Chains hinweg - Die führende Plattform für Stablecoin-Tausch (USDC/USDT, GHO/USDC, USDe/USDT)
Original anzeigen
5.985
26
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.