Ihr Wallet-Guthaben ist öffentlich.
Jede Transaktion, die Sie durchführen, ist öffentlich.
Und ja, sogar dieses peinliche NFT, das Sie 2021 gekauft haben, ist immer noch für alle sichtbar.
@remi_gai von @inconetwork erklärt, wie sie TEE/FHE für private Zahlungen, Governance und andere datenschutzorientierte Anwendungsfälle nutzen.
Zeitstempel:
00:00 - Einführung
03:45 - Was ist Inco und wie es Datenschichten hinzufügt
06:20 - Entwicklerorientierte Tools: verschlüsselte Datentypen 09:10 - Verschlüsselungsbasierte Privatsphäre vs. ZK & auf Verpflichtungen basierende
12:00 - Anwendungsfälle: private Guthaben, AMMs, Poker, Governance
15:30 - UX-Abwägungen
18:45 - Gestaltung vertraulicher USD-Token & Wrapper-Verträge
21:10 - Onchain-Erfahrung
24:00 - Privatsphäre als Vertraulichkeit vs. Anonymität & Compliance-Anforderungen
27:30 - Rolle der Confidential Token Association & Standards
29:50 - Adoption: Zahlungen vs. DeFi-Primitiven
33:20 - Hauptprobleme
36:00 - Was kommt als Nächstes für Inco
Original anzeigen7.297
63
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.