Der Finanzmarkt wird in eine Rezession eintreten.
Wenn dir jemand das sagt, dann ist es einfach nur eine unsichere Vermutung. Denn selbst Ökonomen haben oft falsch über Rezessionen vorhergesagt:
• Im Jahr 2007 haben zwei Drittel nicht gesehen, dass dies passieren würde.
• Im Jahr 2022 dachten zwei Drittel, dass es bald passieren würde.
Eine Rezession ist, wenn das reale BIP zwei aufeinanderfolgende Quartale negativ ist. Bei der letzten Veröffentlichung ist das reale BIP im 2. Quartal in den USA jedoch am besten in den letzten zwei Jahren gestiegen. Der klarste Beweis ist, dass es hier keine Rezession gibt.
Aber das ist die Gegenwart. Die Zukunft bleibt ein Fragezeichen, dessen niemand sicher ist. Denn die Geldpolitik hat eine gewisse Verzögerung, bevor sie tatsächlich Auswirkungen hat und vollständig in die Wirtschaft eindringt (man spricht von "langen und variablen Verzögerungen").
→ Daher ist es verständlich, dass der Markt steigt, aber etwas zögerlich ist.
Und deine Aufgabe ist es, dem Markt zu folgen, besonders in Phasen mit vielen Unbekannten und Unsicherheiten wie jetzt. Das ist eine Vorsichtsmaßnahme, um auf beide Szenarien, sowohl Rezession als auch keine Rezession, vorbereitet zu sein.
Im Moment, wenn keine besonderen Variablen auftauchen, haben wir mehr Aufwärtspotenzial als Abwärtspotenzial - derjenige, der Vermögenswerte hält, hält das Ende des Messers, während derjenige, der Geld hält, in der entgegengesetzten Position ist und versucht, das Ende des Messers zu halten.
Du kannst dies deutlich sehen, wenn du dir das Wachstum des Marktes in letzter Zeit ansiehst: Gold (sicherer Hafen) steigt und gleichzeitig steigen auch riskante Vermögenswerte.
Darüber hinaus entwickelt sich die Beschäftigungssituation entgegen dem Wachstumstrend der Vermögenswerte.
Diese Faktoren habe ich detailliert in der IVY Newsletter-Lektüre am vergangenen Sonntag sowie in einigen besonderen Beobachtungen der Woche analysiert.
Der Link zum Artikel ist in TWEET 2, du kannst dort mehr Details lesen 👇
———
Solange niemand mehr über eine Rezession spricht (wenn die Rezession offiziell ist oder niemand mehr über eine Rezession besorgt ist), wird es wirklich beängstigender. Denn dann stehen die meisten Menschen in die gleiche Richtung.
Und wenn alle in die gleiche Richtung stehen, ist es oft sehr wahrscheinlich, dass es der Höhepunkt des Zyklus ist.

"Ich habe $LUNA Big Short gemacht."
Neben der Sichtweise und den Gedanken zum Markt wie gewohnt, gibt es diese Woche eine zusätzliche Geschichte über "Big Short $LUNA", die ich mit euch teilen möchte.
Diese Geschichte ist einfach nur zwei Worte: "Glauben", aber das ist eine große Lektion. Eine Lektion darüber, den Dingen zu vertrauen, die man denkt, und den Dingen zu glauben, an die andere nicht glauben.
Natürlich muss der Glauben hier auf Vernunft basieren, mit einer klaren Grundlage, die logisch analysiert ist, und nicht auf einem vagen Glauben, der nur entsteht, weil man etwas von jemandem gehört hat und es vernünftig erscheint. Ein solcher Glauben ist nicht nachhaltig, leicht wankend und kann zu falschen Entscheidungen führen.
Und ähnlich wie die Marktbewegungen in dieser Woche, ist es unsere Aufgabe, fest zu glauben und standhaft zu bleiben nach dem, was wir analysiert haben. Wenigstens bis ein ausreichend großer Faktor auftaucht, der die Struktur des Marktes verändert, dann können wir darüber nachdenken, unseren Glauben zu ändern.
Ihr könnt die Geschichte von Big Short LUNA weiter lesen und besser verstehen, was der Markt euch durch die starken Bewegungen in dieser Woche sagt, durch den Artikel unten:
(link in Tweet 2)

7.803
15
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.