1/8
💙🔄Die Geschichte hinter Rango und dem Chaos der Cross-Chain-Swaps? Zwischen Brücken, DEXs und Wallets zu springen, nur um zwei Vermögenswerte zu tauschen? Das kann im DeFi-Bereich nicht richtig sein; es wurde schließlich entwickelt, um das finanzielle Leben einfacher zu gestalten!

2/8
🚀Mitte 2021, als die Blockchains explodierten, startete ein Team von Krypto- und Technikprofis Rango, um durch das Chaos zu navigieren und Swaps nahtlos zu gestalten. Bis 2022 erreichte Rango ein Volumen von über 1 Milliarde Dollar und führte mehrstufige Slippage-Kontrollen ein, um Verluste zu reduzieren und die Grundlage für schnelles Wachstum zu schaffen.
3/8
🦾Im Jahr 2022 hat Rango die Unterstützung für Wallets ausgeweitet und wichtige Chains und Bridges verbunden, wodurch die Reichweite sowohl in EVMs als auch in non-EVMs vergrößert wurde. Zu diesem Zeitpunkt war klar: Die Aggregation von DEXs und Bridges in einer einheitlichen Schicht war der Schlüssel zu einfachen Token-Swaps zwischen zwei Chains.
4/8
💎Im Jahr 2023 hat Rango seinen V2-Smart-Contract eingeführt, der mehrfach vollständig auditiert wurde und die Sicherheit sowie Effizienz für Cross-Chain-Operationen verbessert. Anschließend sorgte ein vollständiges Rebranding und eine smarte neue Benutzeroberfläche dafür, dass die Plattform noch intuitiver wurde und Nutzer anzog, die von umständlichen Alternativen frustriert waren.

5/8
🔝2024 war transformativ: Multi-Routing-Funktion für optimales Swapping und Gasverbrauch, Profile und Bewertungen zur Gamifizierung von Erlebnissen und die Bereitstellung eines großen Updates mit geprüften und erweiterten Smart Contracts. Außerdem hat eine strategische Investition von YziLabs weitere Innovationen gefördert.
6/8 Im Jahr 2025 beschleunigte sich das Wachstum: Die einzigartigen aktiven Wallets sprangen um 88 % von ~900K Ende 2024 auf ~1,7M bis jetzt. Das Gesamtvolumen stieg um 53 % auf über 5 Milliarden USD (davon 1 Milliarde USD allein auf Ethereum), und die Swaps schossen um 120 % auf ~6,65M in die Höhe, was das Vertrauen in Rango's zuverlässige Ausführung ohne Exploit-Historie widerspiegelt.

7/8
🪩Heute unterstützt Rango 75 Blockchains, einschließlich neuer Ergänzungen wie Unichain, Sui, Sonic, Sonium und Berachain, und belegt laut DefiLlama den 1. Platz als Cross-Chain-Router auf Solana und Bitcoin. Mit über 5 Milliarden Dollar an Gesamttransaktionen überbrückt es die Lücken, die DeFi einst zurückhielten.

8/8
🏅Von bescheidenen Anfängen bis hin zu Milliarden nahtloser Tauschgeschäfte zeigt Rango's Reise, was möglich ist, wenn Innovation auf die Bedürfnisse der Nutzer trifft.
Bleiben Sie dran für mehr👀
6.838
39
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.