das ist korrekt.
Die Leute realisieren nicht, dass so viele Chains die Fragmentierung negativ beeinflussen werden.
@prabalbanerjee @anuragarjun und alle von @AvailProject haben dieses Szenario bereits vorhergesehen. Zu viel Liquiditätsfragmentierung überall mit dem Anstieg von L1s, L2s und Appchains.
Und deshalb haben wir Avail Nexus.. das wird genau die gleiche Interoperabilitätslösung sein, über die @_weidai spricht.
Sende $100 an 0x78ab@tempo und es wird sofort gesendet, ohne dass die Nutzer eine Brücke über die App-Oberfläche selbst nutzen müssen.
Die Hyperliquid-Integration ist live gegangen und langsam werden wir jede Chain integrieren, damit Dapp-Entwickler es mühelos integrieren können.
Die Fragmentierung von Chains ist großartig für Interoperabilitätsprotokolle.
Da Tether, Circle und Stripe alle verschiedene Zahlungs-L1s entwickeln, ist es zunehmend unwahrscheinlich, dass wir eine global dominierende Zahlungs-L1 haben werden.
Infolgedessen wird Interoperabilität zwischen Zahlungs-Chains notwendig.
- Interoperable Adressen in der Form "address@chain" (z.B. ERC7930) werden zum (de facto) Standard werden.
- Native Interoperabilität, die von Chains oder Asset-Emittenten unterstützt wird, sowie extern unterstützte Interoperabilität, wie Intent- oder Solver-basierte Brücken, werden weiterhin verbessert.
Eine Chain wird dann eher einer Bank oder einem Mailserver ähneln als einem vertikal integrierten geschlossenen Garten wie Web2-Sozial- und E-Commerce-Plattformen.
3.309
19
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.