Die Hashrate beeinflusst nicht den Preis, aber der Preis *kann* die Hashrate beeinflussen, abhängig davon, wie stark er in kurzer Zeit fällt, was die Margen der Miner unter Druck setzt. Die Leute nehmen an, dass es eine Verbindung gibt, nur weil beide im Laufe der Zeit in die obere rechte Ecke des Diagramms tendieren. Es gibt keinen mechanischen Zusammenhang zwischen dem Anstieg oder Rückgang der Hashrate und dem Preis, der dann XYZ tut. Der "Verkaufdruck" der Miner ist im Vergleich zum Markt trivial, was auch teilweise der Grund ist, warum Halvings nicht mehr bedeutend sind (außerdem zirkulieren 95% des Angebots). Die Hashrate wird einfach weiterhin im Laufe der Zeit steigen.
GERADE EINGETROFFEN: Die gesamte Bitcoin-Hashrate erreicht ein neues Allzeithoch. 🚀
Hash geht dem Preis voraus. 📈

8.880
18
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.