KI wird zur treibenden Kraft hinter jeder größeren Veränderung im Finanzwesen.
Der nächste Test sind @Novastro_xyz RWAs - wenn Billionen von Dollar an Krediten, Immobilien und Rohstoffen on-chain gebracht werden.
Wichtige Punkte:
Bewertung: RWAs wie private Kredite und Immobilien werden nicht täglich gehandelt → KI kann Kreditsdaten, Bewertungen und Vergleichswerte verarbeiten, um stabile Referenzwerte zu schaffen, wodurch ungenutzte Vermögenswerte in Sicherheiten umgewandelt werden, die in DeFi verwendet werden können.
Risikomanagement: Onchain-Kredite können sich nicht auf statische Scores verlassen → KI analysiert die Kreditnehmerhistorie, die Kreditbedingungen und makroökonomische Signale in Echtzeit → ermöglicht dynamische Bewertungen, schützt Kreditgeber und erweitert die sichere Liquidität.
Compliance: Die Tokenisierung von Vermögenswerten kann sich nicht allein auf Menschen verlassen → KI-Agenten, die an Datensätze angehängt sind, können Gesetze, Berechtigungen, KYC überwachen und Probleme frühzeitig kennzeichnen, bevor die Transaktion on-chain bestätigt wird.
Datenfragmentierung: Die Tokenisierung schafft fragmentierte Daten über mehrere Chains und Jurisdiktionen hinweg → KI automatisiert die Standardisierung, Abstimmung und Berichterstattung.
Damit RWAfi wirklich skalieren kann, benötigt es eine Infrastruktur, die tief genug für die Organisation ist, aber auch mit globaler Geschwindigkeit läuft. Und KI kann der Kern sein, der tokenisierte Märkte glaubwürdig und liquide macht.
Hier baut Novastro das in eine modulare Ledger-Schicht für Emission, Compliance und Cross-Chain-Zugriff ein.
@NEARProtocol hat gerade eine interessante Richtung mit MoreMarkets enthüllt.
Anstatt Vermögenswerte wie XRP untätig liegen zu lassen, ist es jetzt möglich, Erträge aus diesen untätigen Vermögenswerten zu generieren.
Diese Gelegenheit wird auf Milliarden von Dollar geschätzt, ist sowohl einfach als auch sicher und ist vor allem nur dank des dezentralen MPC-Netzwerks von NEAR möglich.
Ein neues DeFi-Puzzle, das es wert ist, beobachtet zu werden.
@UXLINKofficial hat gerade die FujiCard Verification Shot Challenge abgeschlossen.
Die Veranstaltung „Capture TANU with My FujiCard!“ zog eine riesige Menge an – mehr als 2.300 Einsendungen, bevor sie am 15. August geschlossen wurde.
Die Atmosphäre war sowohl kreativ als auch aufregend, ein echtes Community-Event. Jetzt müssen wir nur bis zum 22. August warten, um zu sehen, wer der Gewinner sein wird.
Eine kleine Herausforderung, aber sie zeigt die Anziehungskraft von UXLINK, die Community zu verbinden.
Original anzeigen
4.880
51
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.